AUS AKTUELLEM ANLASS:


Haben Sie Symptome, die auf einen Coronavirus deuten?
Dann rufen Sie uns bitte an.
Und betreten unsere Praxis bitte nicht.

Haben Sie hohes Fieber, Husten, Schnupfen?
Hatten Sie Kontakt mit einem Menschen, bei dem das Virus in einem Test nachgewiesen wurde?
Haben Sie sich in einem Risikogebiet aufgehalten?

Eine geordnete Versorgung schützt Ihre Mitpatienten, das Praxispersonal und damit auch Sie!

Herzlichen Dank!
Ihr Praxisteam

UNSER TEAM

 

TUBA E. YILMAZ-CORA

BSc Physiotherapeutin, s.Heilpraktikerin Physiotherapie, Dozentin, Manualtherapeutin (IAOM)

Qualifikationen:
s.Heilpraktikerin Physiotherapie
Manuelle Therapie (IAOM)
Orthopädische Medizin (IAOM)
Psychomotorik
KGG (Gerätegestützte Krankengymnastik)

DAVID ODERMATT

Physiotherapeut

Qualifikation:
Manuelle Lymphdrainage

UNSERE LEISTUNGEN


Physio

Physiotherapie
Unsere Physiotherapiepraxis arbeitet auf Basis eines interdisziplinären, natürlichen und ganzheitlichen Therapieverständnisses.

Wir behandeln:

  • Unfallverletzungen
  • Sportverletzungen
  • Operationsnachsorge
  • chronische Verschleißerkrankungen
  • akute Beschwerden
  • Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
Wir analysieren und interpretieren bewegungstechnische (senso-motorische) Funktionsstörungen, um sie mit speziellen Techniken positiv zu beeinflussen und so als oberstes Ziel eine Schmerzfreiheit zu erlangen.

Bei irreversiblen Funktionsstörungen können Möglichkeiten gefunden werden, körpereigene Kompensationsmöglichkeiten zu nutzen und so den Alltag nachhaltig zu erleichtern.


Physio

Manuelle Therapie
Unter Manueller Therapie versteht man im wörtlichen Sinn die „Heilbehandlung mit den Händen“. Die Manuelle Therapie ist ein systematisches, physiotherapeutisches Behandlungskonzept zur Behandlung der Wirbelsäule und der Extremitäten.

Nach der Idee der IAOM (International Academy of Orthopedic Medicine) wird eine präzise klinische Untersuchung und daraus abgeleitete Arbeitshypothese als Basis gestellt, um darauf eine erfolgreiche evidenzbasierte Behandlung aufbauen zu können.


Physio

Orthopädische Sprechstunde
In der neu eröffneten Praxis biete ich aufgrund meiner Zusatzqualifikation als sektoraler Heilpraktiker (Physiotherapie) auch eine orthopädische Sprechstunde für Erwachsene und Kinder an.
Ich nehme die Diagnose bei Ihnen vor und bespreche mit Ihnen Rezept und Therapiemöglichkeiten.

Ihr Vorteil:

  • Keine langen Wartezeiten bei akuten Beschwerden
  • Therapeutische Direktbehandlung
  • Individuelle Untersuchung mit anschließender Therapieempfehlung – zugeschnitten auf Ihre Diagnostik
  • Profitieren Sie von der langjährigen Zusammenarbeit mit verschiedenen orthopädischen Praxen, z.B.: Ortho Bremen, Dr. Rasmussen
Kostenerstattung
Gesetzlich Versicherte können bei ihrer Krankenkasse eine Kostenerstattung über ein bestehendes Gesundheitsrisiko geltend machen.
Sofern die „Zusatzleistungen Heilpraktiker“ Bestandteil Ihres Vertrags sind, können Privatpatienten die Kosten bei ihrer Privatversicherung geltend machen.


SONSTIGES


Wir bitten Sie zu jedem Ihrer Therapietermine bequeme Kleidung oder gegebenenfalls eine kurze Hose / Trägerhemd mitzubringen.
Handtücher werden Ihnen von unserer Praxis gestellt.



ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Für einen reibungslosen Ablauf im Rahmen Ihrer Therapie, bitten wir Sie folgendes zu beachten:

Rezeptgültigkeit:
Ab dem Ausstellungsdatum des Rezepts, welches der Arzt Ihnen verordnet hat, behält das Rezept 14 Tage seine Gültigkeit, d.h. innerhalb dieser 14 Tage muss der erste Behandlungstermin stattgefunden haben.

Rezeptzuzahlung:
Wir sind dazu verpflichtet, eine gesetzlich geregelte Zuzahlung für Rezepte zu kassieren. Diese setzt sich zusammen aus einem Fixbeitrag von 10 Euro plus 10 % des Rezeptwerts. Diese Rezeptzuzahlung wird von den gesetzlichen Krankenkassen verlangt und obliegt nicht unserer Praxis.

Wir möchten Sie daher bitten, diese Zuzahlung beim ersten Termin in bar oder per EC-Karte zu bezahlen.

Leistungen

1PRIVATVERSICHERTE PATIENTEN:
Unsere Preise für physiotherapeutische Leistungen für privatversicherte und beihilfeberechtigte Patienten ergeben sich aus den Vergütungssätzen der gesetzlichen Kassenversicherungen.

Für genauere Informationen zur Preisgestaltung sprechen Sie uns gerne an.